Yichang Printing Co., Ltd.
Spezialisiert auf Großformatdruck, Farbpapiertüten, Kraftkartons, Landkarten, Perlmuttkartons, Ausstellungsständer, Papierkartons und Verpackungskartondruckdienste in Xinzhuang, Neu-Taipeh. Anfragen aus Taiwan und dem Ausland sind willkommen.
Komplettservice für großformatigen Farbdruck
1151MMX1667MM Verarbeitung großer Papierkartons und farbiger Papiertüten, professioneller Druck
Geschäftsbedingungen
Nachfolgend finden Sie den vollständigen „Haftungsausschluss und die Servicebedingungen“ von „Yichang Printing Co., Ltd.“ (nachfolgend „Unternehmen“ genannt, Website: www.ycpllcprint.com), das einen One-Stop-Branchenprozess integriert hat und die „geringfügigen Mängel“ in den „Rückgabe-, Umtausch- und Kundendienst“-Bedingungen klar definiert und ausführlich erklärt. Bitte platzieren Sie es direkt im Bereich „Servicebedingungen/Haftungsausschluss“ der Website und richten Sie den Zustimmungsmechanismus auf der Bestellseite ein.
1. Haftungsausschluss
Richtigkeit der Informationen Die auf unserer Website und in den Angebotsblättern enthaltenen Produktinformationen, Preise, Spezifikationen, Bilder und Texte dienen nur als Referenz. Sollten die Angaben aufgrund von Systemaktualisierungen oder menschlichen Fehlern nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmen, gelten die tatsächlichen Angebots- und Versanddetails unseres Unternehmens. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte Informationen.
Technologie und Farbunterschiede Obwohl wir ein professionelles Farbmanagementverfahren verwenden, können die Farbunterschiede des tatsächlich fertigen Produkts aufgrund von Faktoren wie Materialien, Druckverfahren, Monitoreinstellungen oder Aufnahmelichtquellen leicht von der Bildschirmvorschau abweichen. Dies ist ein normales Phänomen und stellt keine Mängelhaftung des Unternehmens dar.
Links von Drittanbietern: Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Die Inhalte und Dienste dieser Websites werden von Dritten bereitgestellt. Eine Garantie oder Mithaftung unsererseits wird nicht übernommen und es liegt auch keine Anerkennung der Inhalte vor.
Höhere Gewalt Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Entschädigungen aufgrund von Naturkatastrophen, Krieg, Regierungspolitik, Netzwerkunterbrechungen oder anderen Ereignissen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens, die zu Serviceverzögerungen, -änderungen oder -kündigungen führen, wird jedoch sein Möglichstes tun, um Kunden bei der Bewältigung nachfolgender Angelegenheiten zu unterstützen.
2. Servicebedingungen
1. Bestellung und Angebot
1.1 Vor der Bestellung müssen Kunden vollständige Designdateien und Produktionsanforderungen bereitstellen.
1.2 Nach der Bestätigung der Anforderungen antwortet das Unternehmen mit einem Angebot schriftlich oder per E-Mail; Das Angebot ist grundsätzlich 7 Tage gültig und muss nach Ablauf der Gültigkeitsdauer erneut bestätigt oder angepasst werden.
2. Anzahlung und Zahlung
2.1 Nach der Bestellung muss der Kunde zunächst eine Anzahlung leisten (normalerweise 30 % – 70 % des Gesamtbetrags), bevor der Produktionsprozess beginnen kann.
2.2 Der Restbetrag ist vor dem Versand vollständig zu zahlen;
2.3 Das Unternehmen akzeptiert nur Banküberweisungen, Geldautomatenüberweisungen usw. und bietet keine Kreditkartendienste an.
3. Entwurf und Überprüfung
3.1 Das Unternehmen bietet grundlegende Inspektionsdienste für die Druckvorstufe an. wenn zusätzliche Grafik, Satz oder 3D-Schemadesign erforderlich sind, wird ein separates Angebot erstellt;
3.2 Mit der Bestätigung der elektronischen Korrektur durch den Kunden gilt die inhaltliche und farbliche Freigabe als erteilt. Ohne Zustimmung des Unternehmens ist der Kunde nicht berechtigt, eigenmächtig Nachbesserungen zu verlangen.
4. End-to-End-Workflow und Verantwortlichkeiten
4.1 Unser Produktionsprozess umfasst: Druckvorstufe (Platte, Stanzen, Korrekturlesen), Drucken, Glasieren, Montieren, Laminieren, Kleben, Prüfen, Verpacken, Versand und andere Schritte;
4.2 Die Lieferstandards und Abnahmemethoden für jede Phase werden im Angebot oder in der Projektbestätigung festgelegt;
4.3 Kommt es aufgrund von Unstimmigkeiten in den Unterlagen des Auftraggebers oder aufgrund von geänderten Anforderungen zu einer Verzögerung, so gehen die dadurch entstehenden Bearbeitungsfortschrittsanpassungen und Mehrkosten zu Lasten des Auftraggebers.
5. Projektmanagement und Terminsicherung
5.1 Nach Auftragserteilung bestätigen beide Parteien den vollständigen Produktionsplan und markieren die Meilensteine jeder Phase.
5.2 Wenn eine der Parteien den Zeitplan ändern möchte, muss sie dies im Voraus schriftlich mitteilen und verhandeln;
5.3 Im Falle höherer Gewalt oder Rohstoffmangels wird das Unternehmen den Kunden innerhalb von 3 Tagen benachrichtigen und einen neuen Zeitplan aushandeln.
6. Lieferung und Versand
6.1 Das Unternehmen wird die voraussichtlichen Produktionstage gemäß den Bestellspezifikationen bekannt geben. Sollte es in der Hochsaison oder aufgrund einer Sonderbearbeitung notwendig sein, die Produktionszeit entsprechend zu verlängern, werden wir Sie hierüber vorab informieren.
6.2 Die Liefermethode kann eine Logistiklieferung oder eine Selbstabholung durch den Kunden sein. Die Fracht wird auf Grundlage des tatsächlichen Gewichts und des Lieferorts berechnet;
6.3 Holt der Kunde die Ware nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist ab und ist das Unternehmen verpflichtet, die Ware in Verwahrung zu nehmen, wird eine Lagergebühr von 0,1 % pro Tag erhoben.
7. Qualitätssicherungs- und Inspektionsstandards
7.1 Unser Unternehmen führt Inspektionen gemäß den Standards der Farbdifferenztoleranz (ΔE ≤ 3), der Anzahl der Blattfehler (plus oder minus 3 %), der Montagefestigkeit usw. durch.
7.2 Stellen Sie eine „Erstmusterbestätigung“ oder „Zwischenmuster“ bereit. Nach der Fehlerfreiheitsbestätigung des Kunden erfolgt die Serienproduktion. Die Arbeitskosten/Mustergebühr für die Erstbemusterung werden projektbezogen gesondert vereinbart.
8. Rückgabe, Umtausch und Kundendienst
8.1 Vervielfältigung ohne Haftung für wesentliche Mängel
Definition: Schwerwiegende Mängel wie Geisterbilder beim Drucken, starke Farbunterschiede (ΔE>5), fehlende Drucke, fehlende Ecken, Schnittfehler usw.
Frist: Der Kunde muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Abnahme schriftlich Einwände erheben.
Haftung: Wenn sich die Haftung bei uns bestätigt, sind wir für die kostenlose Neuanfertigung oder Rücksendung der Produkte verantwortlich.
8.2 Definition und Behandlung geringfügiger Mängel
Definition (hat keinen Einfluss auf die Hauptfunktionen und das Gesamterscheinungsbild des Produkts, einschließlich, aber nicht beschränkt auf):
Farbunterschied ΔE ≤ 5, unter normaler Lichtquelle nicht erkennbar
Sehr kleine Blasen auf der bedruckten Oberfläche (Durchmesser ≤ 1 mm, ≤ 1 Blase pro Quadratzentimeter)
Sehr kleine Kratzer am Papierrand (Länge ≤ 1 mm, Tiefe nicht mehr als 10 % der Papierdicke)
Mikroskopische Phänomene wie kleine Tintenspritzer, winzige Unebenheiten oder ungleichmäßiger Tintenstrahl
Lösung:
Bei geringfügigen Mängeln erfolgt kein kostenloser Nachdruck;
Wenn der Kunde eine Neuproduktion benötigt, wird ihm ein separates Angebot auf Grundlage der tatsächlichen Produktionskosten unterbreitet.
Als Entschädigung für die Stapelbestellungen kann das Unternehmen „5 % Rabatt auf den Gesamtbetrag“ oder „zusätzliche 5 % Rabatt auf die nächste Bestellung“ gewähren. Die konkrete Methode wird von beiden Parteien ausgehandelt.
8.3 Widerspruchsfrist
Der Kunde muss innerhalb von 7 Tagen (einschließlich) nach Erhalt Einwände gegen die Abnahme erheben;
Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Widerspruch, gilt die Ware als genehmigt und ein etwaiges Rückgabe- bzw. Nachfertigungsrecht erlischt.
9. Geistige Eigentumsrechte
9.1 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bereitgestellten Texte, Grafiken, Bilder usw. keine Rechte Dritter verletzen; Sollten aus einer solchen Nutzung Streitigkeiten oder Schäden entstehen, ist ausschließlich der Kunde für die Entschädigung verantwortlich.
9.2 Das Unternehmen kann dem Kunden das Nutzungsrecht an den gemäß dem Vertrag für ihn entworfenen Mustern, Schemata, 3D-Animationen usw. erteilen oder übertragen, nachdem der Kunde den vollständigen Betrag bezahlt hat. Umfang und Einschränkungen werden gesondert vereinbart.
9.3 Niemand darf die Informationen ohne Genehmigung nachdrucken, vervielfältigen oder an Dritte weitergeben.
10. Logistik, Lagerung und Versicherung
10.1 Das Unternehmen kann kurzfristige Lagerhaltungs- und Teillieferungsdienste anbieten. Die Lagerdauer, die Verwahrungspflicht und der Versicherungsschutz werden in den Bestellbedingungen oder in einem gesondert abzuschließenden Lagervertrag festgelegt.
10.2 Schäden an Waren, die vom Kunden abgeholt werden oder während des Logistiktransports entstehen, werden gemäß den Bedingungen des Spediteurs bzw. der Versicherung ersetzt.
11. Preisanpassungsbedingungen
11.1 Wenn die Gesamterhöhung oder -senkung der Rohstoffkosten (Papier, Tinte), Verarbeitungskosten usw. 10 % übersteigt, kann das Unternehmen den Preis für noch nicht produzierte Bestellungen anpassen.
11.2 Preisänderungen müssen dem Kunden 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderung schriftlich mitgeteilt werden.
12. Kündigung und Vertragsbruch
12.1 Storniert der Kunde vor Produktionsbeginn, werden ihm die entstandenen Kosten bzw. Stornogebühren nach tatsächlichem Fortschritt in Rechnung gestellt; Liegt der Stornierungstermin weniger als 10 Tage vor dem Liefertermin, wird eine Strafe in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags erhoben.
12.2 Begeht das Unternehmen einen schwerwiegenden Vertragsbruch, erstattet es dem Kunden die Zahlung zurück und verzichtet auf die Erhebung weiterer Gebühren; beide Parteien können Schadensersatz gemäß dieser Klausel verlangen.
13. Vertraulichkeit
Das Unternehmen und seine Kunden sind verpflichtet, die während der Zusammenarbeit erlangten Geschäftsgeheimnisse, technischen Informationen und persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und sie ohne die Zustimmung beider Parteien oder eine gesetzliche Erlaubnis nicht an Dritte weiterzugeben.
14. Umwelt- und Sicherheitsverantwortung
14.1 Das Unternehmen hält die relevanten Umweltschutzgesetze und -vorschriften ein und klassifiziert, sammelt, recycelt und entsorgt Abwasser und Abfallstoffe ordnungsgemäß.
14.2 Alle im Verarbeitungsprozess verwendeten Chemikalien entsprechen den Sicherheitsspezifikationen und den Kunden werden Sicherheitsdatenblätter (SDS) zur Einsichtnahme bereitgestellt.
15. Regelmäßige Überprüfung und Überarbeitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag der Veröffentlichung in Kraft und werden jährlich oder bei Aktualisierungen der Gesetze und Vorschriften überprüft und überarbeitet. Die neueste Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte achten Sie regelmäßig darauf.
16. Geltendes Recht und Streitbeilegung
Die Auslegung und Anwendung dieser Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Republik China. Im Streitfall verhandeln beide Parteien zunächst auf freundschaftlichem Wege. Sollten die Verhandlungen scheitern, vereinbaren sie, dass das Bezirksgericht Taipeh in Taiwan, wo unser Unternehmen seinen Sitz hat, das Gericht erster Instanz sein soll.